Beziehung


zu sich selbst:

- als Mensch

- als Mann

- als Frau


zu anderen:

  1. -in Ehe

  2. -Partnerschaft

  3. -zu Kindern

  4. -Kollegen

  5. -Freunden

  6. -Verwandten

 

Beziehungskunst - Siefert

Beziehungskunst - Siefert

Philipp-Damian Siefert

Brunnenstraße 13

64711 Erbach

06062-9550350

phs@beziehungskunst-siefert.de


Vorträge und Seminare

„12 Schritte zu einer gelingenden Beziehung zwischen Eltern und Kindern“


familylab-Vorträge

„Was Familien trägt“ - Werte in Erziehung und Partnerschaft

„Mann und Vater sein“ - Väter, wie sie Kinder brauchen

„Das kompetente Kind“

„Die Kunst, mit gutem gewissen Nein zu sagen“

„Pubertät“ - Wenn Erziehung nicht mehr geht

„Teenpower“ - für Jugendliche


Beratung


Wünschen Sie eine persönliche Beratung im Gespräch

oder auch per E-Mail?


  1. 1.Kontaktieren Sie mich und beschreiben Sie kurz, worum es geht!

  2. 2.Ich antworte zeitnah und geben Ihnen Informationen zu Ablauf und Honorar!

  3. 3.Sie entscheiden!


Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Was gilt?

In den letzten Jahrzehnten hat ein Umschwung in allen Bereichen der Beziehungen stattgefunden. Alte Werte wurden über Bord geworfen, da sie nicht wirklich funktionierten (und dabei manchmal auch das Kind mit dem Bade ausgeschüttet), neue Konzepte und Methoden wurden ausprobiert, mit mehr oder weniger Erfolg.

Hinzu kommt, daß heute vielfältige Interessen von außen die Beziehung zu uns selbst, zu unseren Partnern und Kindern herausfordern, oftmals mit Absichten, die alles andere, als unser Wohl im Sinn haben.

Philipp-Damian Siefert ist Bewegungs- und Musikpädagoge und seit über 35 Jahren in diesem Bereich selbständig tätig. Außerdem ist er familylab-Seminarleiter und Teeenpower-Trainer, hat mit seiner Frau die FRISCH initiiert, die Freie Schule Michelstadt & Erbach und die erste soziokratisch organisierte Schule in Deutschland, die im September 2014 gestartet ist. Er ist seit 1986 mit seiner Frau Birgit Maria Siefert verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und zwei Enkelinnen.

„In der Wahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein.“ 

Paul Watzlawick